Auftaktveranstaltung AWOLI Festival 2024 am 29.08.2024
Afrika denken – Lesung aus Afrotopia von Felwine Sarr durch Dr. David Tchakoura, Leiter der Stabsstelle Konstanz International bei der Stadt Konstanz und engagierter entwicklungspolitischer Akteur.
Fragen für die Podiumsdiskussion im Anschluss:
Felwine Sarr beschreibt das ambivalente Bild Afrikas zwischen Afropessimismus und Afrooptimismus Was macht erschwert bzw. verhindert eurer Meinung, ein realistisches und ausdifferenziertes Bild Afrikas in der westlichen Wahrnehmung?
- Welche Auswirkungen hat diese ambivalente Betrachtung des Kontinents auf die Wahrnehmung der Menschen afrikanischer Herkunft?
- Was ist das wahre Bild Afrikas aus eurer Sicht?
- Inwiefern tragen Veranstaltungen wie das AWOLI-Festival dazu bei, ein auszudifferenzieren Bild Afrikas zu zeigen?
Über Felwine Sarr
Geboren 1972 in Senegal ist er ein senegalesischer Wirtschafts- und Geisteswissenschaftler, Autor und Musiker. Zusammen mit Bénédicte Savoy erstellte Sarr 2018 einen Bericht über die Restitution afrikanischer Kulturgüter für den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron. Zusammen mit dem kamerunischen Historiker, Politikwissenschaftler und Theoretiker Achille Mbembe gründete er die »Ateliers de la Pensée« mit dem Ziel, einen Ort für intellektuelle Debatten in Afrika zu schaffen.
Felwine Sarr gilt als einer der meistdiskutierten Denker Afrikas.