Veranstaltungen

Programmhighlights: – Präsentationen der Länder– Informationen über die Communities in Konstanz– Beiträge von Kindern der Türkischen Schule Konstanz– Chor „Perlyna“ – ukrainische Lieder voller Emotion– Traditionelle Klänge auf der Bandura–

Programmhighlights: – Präsentationen der Länder– Informationen über die Communities in Konstanz– Live Musik mit Patrick Pfeiderer & Kaspar Stoll (Saxophon & Gitarre), Leda Toneva Voigt (Vokalistin), Kostadin Velichkov und Daniel Kostov (Dudelsack)– Salsa Caleña W

Programmhighlights: – Präsentationen über die Länder– Informationen über die Communities– Traditioneller „Tari Cendrawasih“-Tanz– Vietnamesischer Gesang– Interaktive Vorstellung vietnamesischer und indonesischer Traditionen– Kulinarische Spezialit

Programmhighlights:  – Präsentationen über die Länder– Informationen über die Communities in Konstanz– „Klassik auf Tschechisch“ von Martin Weber auf dem Klavier– Lesung mit deutscher Übersetzung– Musikalische Begleitung vom „Duo Lávy“

Programmhighlights:  – Präsentationen über die Länder– Infos über die Communities in Konstanz– Georgischer Jazz der Sänger Teona Mosia– Traditioneller Tanz der Gruppe „Anush Hrashq“– Armenische Volkslieder von Marina Hakobyan und Janna Hovhannisyan&nbs

Am Samstag, den 14. Dezember, fand im Cherisy-Treffpunkt die feierliche Preisverleihung des internationalen Malwettbewerbs „Weihnachtswunder“ statt.

Am 7. Juli 2024 fand in Konstanz am Tannenhof 2 das Ivana Kupala Fest statt. Das abwechslungsreiche Festprogramm bot den Besucher*innen Einblicke in die reiche ukrainische Kultur sowie internationale Einflüsse.

INKO organisierte gemeinsam mit Café Mondial e.V., Save Me e.V. und der Stabsstelle Konstanz International das internationale Sommerfest am 20.06.2024 anlässlich des Weltflüchtlingstages.

Gemeinsam mit Initiatives for Global Cooperation e.V. und der Stabsstelle Konstanz International wurden die EM 2024 Live-Übertragungen genutzt, um die georgische Kultur, Landesküche und Geschichte zu präsentieren.

Die Afghanische und Kurdische Frauengruppe Konstanz organisierte gemeinsam einen IFTAR-Abend im Treffpunkt Petershausen, um das Fastenbrechen zu feiern.